Suche nach Beiträgen von Werner01
Erste Seite | « | 1 ... 278 | 279 | 280 | 281 | 282 ... 448 | » | Letzte
Die Suche lieferte 4476 Ergebnisse:
Re: Radiopolis
von Werner01 am 20.01.2012 20:10Tschiperooo, Tschiperoooo, ja der macht uns alle frooooh.....
LG Werner01©
Re: Standard + Poor´s
von Werner01 am 15.01.2012 16:03Ja, und der erste der versucht auf den Zug Sozialabbau und Eingriffe in die Tarifautonomie zu springen ist unser
"petit prince of europe".
http://www.nachrichten.ch/detail/525071.htm
Die "Griechen" sind erledigt, schmerzvoll , aber das Thema hatten wir ja zu genüge
http://www.ftd.de/unternehmen/industrie/:schuldenkrise-erster-chef-eines-dax-konzerns-spricht-vom-euro-austritt/60154805.html
obwohl Angies Kammerdiener Guido noch auf die schnelle ein paar Unterschriften braucht
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36237/1.html
Also auf gehts Bürger Europas. Lasst uns die Löhne halbieren, den Urlaubsanspruch, lasst uns den Gürtel enger schnallen,
und endlich die Lebensarbeitszeit rigoros verlängern, unser "Finanzsystem" kollabiert sonst wie bei den "Griechen".
Habt ihr es langsam kapiert ?
LG Werner01©
Re: Wer heute Geburtstag hat....
von Werner01 am 14.01.2012 20:13Da möchte ich mich gerne anschliessen
Herzlichen Glückwunsch !!
LG Werner01©
Re: Unglaublich.....
von Werner01 am 14.01.2012 20:08Hätt auch zu gern mal in diesem Laden auf die Speisekarte geguckt. Da gibts bestimmt Special Greek Salad
oder exotisches wie "Hankensnitzel gefullt mit Ham und Kasse".....
LG Werner01©
Re: Unglaublich.....
von Werner01 am 14.01.2012 19:57Am befremdlichsten finde ich ja dieses Energiebündel an der Orgel. Wie der tanzt, das Publikum mitreisst.....
Man merkt ihm die Freude zu leben richtig an. So wie dem Gast, dem der Kellner voller Europhie ein Original
1 Liter Retsina Glas bringt. Ich wär so gerne dabei gewesen......
LG Werner01©
Re: Die Wette
von Werner01 am 03.01.2012 00:22Andererseits....Vielleicht wird den schwächelnden ja auch noch weiter geholfen. Oftmals scheint es sich ja zu lohnen.
Wenn man im "richtigen" Land lebt und es geschickt macht. Und kein Grieche ist.
Man muss es halt "sauber" machen. Und sauber und anständig dabei aussehen. Dann kommt niemand auf die Idee,
dass Geld alles ist was zählt. Zu Guttenberg hat ja vor kurzem auch erklärt, er kopierte nur aus Zeitmangel.
Mensch Leute, habt mal mehr Vertrauen in unsere Volksvertreter. Sie sind unsere ELITE.
Der Euro wird schon gerettet.
Hier der ganze Artikel
http://me-magazine.info/2012/01/02/kreditaffare-des-bundesprasidenten-wulff-drohte-%E2%80%9Ebild%E2%80%9C/
LG Werner01©
Re: Die Wette
von Werner01 am 02.01.2012 20:01Aber die Griechen werden den Euro behalten....
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,806710,00.html
LG Werner01©
Suuuuper Aussichten für 2012
von Werner01 am 01.01.2012 19:27Alles wird gut, alles wird klasse....
Am besten gefällt mir
Hier gehts zur ganzen Wahrheit
http://www.welt.de/finanzen/article13792630/Griechenland-gibt-zu-dass-es-nicht-existiert.html
LG Werner01©
Re: ** 1WaveRadio - 2012 **
von Werner01 am 01.01.2012 17:34Hallo Giannis
Das tut ja wirklich gut direkt am Jahresanfang so viel erfreulich positives zu lesen. Ich wünsche dir, deiner Familie und deinen
Freunden auf diesem Wege erstmal alles erdenklich gute fürs neue Jahr. Aber dir speziell auch alles gute für deine weiteren Sendungen. Habe eben mal deine überarbeitete (neue) Seite in Ruhe betrachtet und möchte sagen RESPEKT. Da habt ihr supertolle Arbeit geleistet. Kann nur jedem empfehlen sowohl das ganze, aber speziell auch deine Vorstellung der Sendung und deine Itention zu lesen und zu verstehen. Es steckt eine ganze Menge mehr dahinter aktiv zu entwickeln, zu gestalten und damit an die Öffentlichkeit zu gehen. Dazu ist oft ein Konzept von Nöten, aber auch viel mehr und viel wichtiger ist, das es aus tiefster Überzeugung geschieht in einer natürlichen, offenen und ehrlichen Art und Weise. Weil die Idee zählt will man etwas erreichen, und die Umsetzung macht oft sehr viel mehr Arbeit und Mühe als man auf Anhieb sieht. Dir gelingt es immer wieder aufs neue. Platten auflegen oder einen Media Player bedienen und ins Mikro säuseln können ja viele. Oder zumindest glauben sie es oder werden in dem Glauben gelassen. Auch deine Ideen und Konzepte für das kommende Jahr sind ausgesprochen gut
sofern ich es beurteilen darf und kann aus meiner Perspektive. Ich wünsche dir schon mal viel Kraft, Ausdauer und Motivation die dir selbst gesteckten Ziele und Aufgaben zu erfüllen und zu erreichen. Zwei Sendungen pro Woche in konstant guter Qualität zu "produzieren" wird sicher nicht immer einfach sein. Ala kati mou leei, pos tha to kataferies me kleista matia. Mit diesem Versuch der Bildung eines griechischen Satzes möchte ich den Bogen spannen zu deinem
offenen Brief. Du beschreibst und erklärst doch etwas sehr eindrucksvolles. Erstens mal glaube ich auch, wir sind was wir fühlen, was unser Geist, unsere Psyche oder Seele zulässt und ermöglicht. Zwar ist es immer schön und erstrebenswert eine
Sprache perfekt zu beherrschen, aber oftmals denke ich, ist es sehr viel wichtiger erst mal zu verstehen worum es eigentlich geht. Ein "Grieche" definiert sich meines Erachtens durch sehr viel mehr als durch seine Sprache . Auch wenn ich weiterhin fest davon überzeugt bin, dass gerade ein "Grieche" seine Sprache über alles lieben sollte und nie müde werden sollte sie zu sprechen, lesen, schreiben und verstehen. Aber einerseits glaube ich halt auch, dass gerade Menschen wie du und ich sehr viel öfter über die wahren Inhalte der Begriffe "Vaterland" und "Muttersprache" nachdenken als manch einer erahnt und andererseits wir uns auch anders "motiviert" fühlen, die Sprache entweder besonders gut oder dann eben besser gar nicht oder wenig zu können. Besonders dann, wenn man dazu noch einen griechischen Namen trägt. Das kompliziert oftmals einiges. Ich denke es liegt auch etwas an unserer "Definition" dessen was wir sind. Menschen wie uns bleibt da oftmals keine Wahl. Wir können (und in unserem Fall wollen wir es ja auch nicht, weil wir sind ja stolz auf unsere Namen) uns nicht
tagsüber mit unserem urtypisch deutschen Vornamen und dem angeheiratetem Nachnahmen unseres Ehepartners durchs
Leben schlagen, und Abends dann der urtypischiste Grieche sein und sich mit später angeblich angetauftem Zusatznamen benennen. Ich für meinen Teil finde das auch gut so. Auch wenn das nicht immer einfach ist oder auch war in der Kindheit.
Aber es gibt ja wie gesagt noch andere, wichtigere und grössere Dinge als nur die Sprache. Als erstes mal unsere Definition.
Als erstes mal sind wir Menschen, als zweites dann wohl Europäer, und das dritte muss jeder für sich individuell festlegen.
Der jungen Generation "Türken" ist es recht gut gelungen. Sie nennen sich vollkommen selbstverständlich
"Deutschtürken". Ich beneide das oft. Weil ich vermag mich nicht Deutschgrieche oder Griechendeutscher zu benennen.
Noch nicht. Vielleicht irgendwann. Vielleicht auch nie. Mir fällt in diesem Zusammenhang immer wieder ein Gespräch ein mit
einer "deutschen" Frau die auf Kreta lebt und dort heimisch ist. Ich sagte ihr einmal wie sehr ich sie beneiden würde dort zu leben und ihr griechisch quasi bis zur Perfektion entwickelt zu haben. Sie antwortete jedoch : Blakas......Du beneidest mich?
Ich beneide dich ! Du trägst einen griechischen Namen aber um was ich dich am meisten beneide ist das griechische Blut welches durch deine Adern fliesst ! Das hat mich irgendwie sehr berührt und im Nachhinein auch mehr geprägt als die fast
schon zum Trauma gewordenen Momente der Kindheit in denen Tanten und Onkel sich aufs übelste beschwerten warum
"das Kind" so SCHEISSE griechisch spricht. Also machen wir halt hier etwas draus. Du gibst dem Land deines Vaters und deinem Vater in Form deiner Sendungen als Dank das zurück, was er dir schenkte. Aber was viel mehr zählt ist, das deine
Art uns alle daran partizipieren lässt und du die dir gegebenen Möglichkeiten nutzt. Und das ist einfach Klasse.
Also Bruder im Geiste, lass uns die Fahne hochhalten. Mögen wir noch viel Zeit finden, Griechenlandliebhabern und
Hobbyisten zu begegnen, ihnen dankbar sein für die Zeit die sie mit uns verbringen und der Aufmerksamkeit die sie
unserer und der Heimat unserer Väter und Vorväter schenken. Denn wir alle haben eins gemeinsam. Ich las mal eine
Zeile einer Iphigenie, wer auch immer das war, sie soll gesagt, geschrieben haben :
"Und am Ufer steh' ich lange Tage, das Land der Griechen mit der Seele suchend."
LG Werner01©